Sehr geehrte Freude, Liebhaber der Blasmusik,
im Jahre 2002 feierte die Blasmusikkapelle Mistříňanka fünfunddreißig Jahre ihrer Tätigkeit. Und es war in jenem Jahr, als - auf Veranlassung vom Mitglied des Ensembles Josef Pavluš - eine Idee geboren wurde, das Gebäude der ehemaligen Schulwerkstätten von dem Gemeindeamt Svatobořice-Mistřín zu kaufen, und dieses in einen Proberaum umzubauen. Die Mitglieder der Kapelle gingen mit Lust am Umbau heran und nach mehreren Überlegungen entschieden sie sich, den Proberaum auch als ein Aufnahmestudio zu konzipieren.
Wir haben also Experte im Bereich Tontechnologie eingeladen und wir haben das Aufnahmestudio so gebaut, dass dieses den Parametern der modernen Aufnahmearbeit entspricht. Einen großen Beitrag hat für uns Herr Zdeněk Novák geleistet, der uns seit Anfang an bis zu den ersten Tonaufnahmen allerlei half und verschiedenen Räte gab, wofür ihm die Kapelle großen Dank schuldet. Wir installierten die Tontechnik von Jiří Paška, der leider das Ende dieses Projekts nicht erlebte. Sein Sohn Jan Paška allerdings setzte sein begonnenes Werk erfolgreich als Tonmeister fort. Herr Zdeněk Novák machte Herrn Mgr. Ladislav Pavluš (Absolvent der Janáček Akademie für Musik und darstellende Kunst in Brno) und František Pavluš mit der Musikregie vertraut. Mit diesem Team entstanden 25 Tonträger zwischen den Jahren 2003 und 2008.
Seit dem Jahre 2009 widmet sich auch Herr Mgr. Art. František Pavluš jr. (Absolvent der Hochschule für Musische Kunst in Bratislava) zusammen mit Vít Pospíšil und in den letzten Jahren auch mit Zbyněk Pavluš der Ton- und Musikregie. Alle sind Absolventen des P. J. Vejvanovský-Musikkonservatoriums in Kroměříž.
Weil der Fortschritt nicht aufzuhalten ist, müssen auch wir den Schritt mit der Zeit halten. Deswegen ist auch unser Aufnahmestudio immer modernisiert, um die Aufnahmen in der besten Qualität zu produzieren und die Interpreten und Zuhörer im größtmöglichen Maß befriedigen zu können.
Es wäre sicher Schade, wenn diese Einrichtung nur von unserer Kapelle genutzt wäre, und aus diesem Grund ist das Studio auch für andere Ensembles offen. Sollten Sie interessiert sein, das Studio kennen zu lernen oder hier eine Aufnahme zu machen, sprechen Sie bitte (Teil Kontakte – Aufnahmestudio und Musikverlag) František Pavluš an.